Archive for the ‘Die drei ???/die Dr3i’ Category

Die Rückkehr des Justus Jonas (Drei ???)

Februar 14, 2008

Es ist tatsächlich wahr – es geschehen noch Zeichen und Wunder – never change a winning team!

Die Streithammel Sony/BMG und Europa sind wieder lieb zueinander und teilen sich die Rechte. Ich habe es so verstanden, dass eigentlich alles beim Alten bleibt. Da kann man sich schon fragen, was der ganze Zirkus, mit dem man manchen Fan vergrätzt hat, überhaupt sollte. Wie dem auch sei, es war wohl immer klar, dass am Ende dieses Rechtsstreits nur ein Vergleich stehen konnte, wollte man nicht die eine oder andere Sparte komplett einstampfen.

Bis zum 04. April müssen wir nun noch durchhalten, dann kommen gleich zwei Folgen (121 und 122) in den Handel. Und mittlerweile weiß ich ja auch, dass ich dann nicht zu Promarkt, sondern zu Hertie gehen muss, wenn ich sie am ersten Tag haben will/muss.

Die Dr3i dürften damit wohl Geschichte sein. Aus Jupiter Jones wird wieder Justus Jonas, Peter heißt wieder Shaw, und seitens der Polizei bekommen wir es wieder mit Inspektor Cotta zu tun.

Schöne heile Hörspielwelt!

Heute knutsch‘ ich Euch alle (und das am Valentinstag)!

Die Scheil

Werbung

Sensation des Jahres: Die drei ??? kommen zurück!

Februar 13, 2008

Freunde der gepflegten Hörspielkultur, das Darben hat ein Ende! Sony/BGM und Europa haben sich geeinigt!

Folge 121 „Die Spur ins Nichts“ wird am 04.04.2008 veröffentlicht!

Morgen dazu mehr, ich muss diese Nachricht erst einmal verdauen… 🙂

Scheilo

Kaufempfehlung: Die Dr3i – Der Jahrhundertstein

Dezember 17, 2007

Man wartet, Monat um Monat, nix passiert. Dann plötzlich: Zwei neue Folgen auf einen Streich!

Der Jahrhundertstein ist ebenso zu empfehlen wie der kopflose Reiter. Ich habe das Gefühl, dass da alles nicht so ganz ernst gemeint ist. Erst der Abend unter dem Motto „Ancient Vibes“ mit der Band „Medieval“, die 80er Synthe-Pop spielt, dann der grandiose Türsteher („Eh, ich bin kein Fundbüro und auch keine Auskunft“), außerdem ein Officer, dessen Name so ähnlich wie „Stupid“ klingt, Mythen und Sagen. Der beste Spruch der Folge kommt ausnahmsweise mal von Inspector Milton: „Passen Sie auf sich auf. Ich möchte nicht, dass Ihnen was passiert. Dies ist keine genehmigte Polizeiaktion.“ Hätte ich das in meiner Arbeit geschrieben, dann hätte der Gigolo mal wieder „Zusammenhang???“ an den Rand geschrieben.

In der Folgenzusammenfassung wird einem ein alter Bekannter versprochen. Ich hoffte auf Skinny Norris, befürchtete Victor Hugenay und wurde überrascht! Ich sage nur: „Mein Vater ist in Ungnade gefallen…“

Viel Spaß!

Kaufempfehlung: Die Dr3i und der kopflose Reiter

Dezember 5, 2007

Das Warten hatte endlich ein Ende, Godot kam doch noch! Und weil ich auf Nummer Sicher gehen wollte, habe ich nun zwei CDs vom kopflosen Reiter. Eine davon stelle ich zum Angebot!

Zitat: „Wer reitet so spät durch Rocky Beach?“ Die Frage sollte doch vielmehr lauten: „Wer reitet überhaupt durch Rocky Beach?“

Die Folge ist gut! Spannend, und irgendwie wie früher, und auch ein bißchen lustig. Offenbar von einem Harry Potter-Fan geschrieben, denn die Gestalt des kopflosen Reiters erinnert doch etwas an die Kopflosenjagd aus den Büchern. Dass darüber hinaus noch eine Person mit Nachnamen Salazar heißt, passt auch ins Bild. Und dann wird noch ein Auto attackiert, hatten wir in Harry Potter II, und damals ging es um Spinnen. Neulich habe ich wieder von Spinnen geträumt… ich schweife ab.

Aber die Folge erinnert auch ein bißchen an viele Folgen der drei ???. Ich nenne nur mal den Mann ohne Kopf, den unheimlichen Drachen, den Teufelsberg und nicht zuletzt die nicht vertonte Folge „Feuermond“. Das beliebte Höhlenmotiv kommt auch mal wieder zum Zuge. Und es gibt ein leicht abgewandeltes Zitat zum Thema Zombiefilme…

Hach ja, gute Folge! Ich bin ja so froh, dass ich am Freitag noch schnell in zwei Geschäfte (Promarkt hatte sie nicht, was war da los?) gestürmt bin, um die CD vor meiner Fahrt nach C zu erstehen. Hat sich auch wirklich ausgezahlt, denn ich war drei Stunden länger als geplant unterwegs. Da wird gute Unterhaltung umso wertvoller!

Fazit: Daumen hoch!

Die Dr3i und der kopflose Reiter – Warten auf Godot

Juli 5, 2007

Liebe Hörspielfreunde, wir wissen es längst: Wir sind die geduldigste aller Fangemeinden. Vor einem Monat sollten „Die Dr3i und der kopflose Reiter“ erscheinen, und dann vertröstet man uns wieder ohne eine greifbare Begründung.

Interessant ist, dass einige Exemplare dieser Aufnahme wohl doch ihren Weg auf den Markt gefunden haben. So berichten einige alte Recken der Community von mehr oder weniger versehentlichen Lieferungen in die Schweiz, von denen man was abgefettet hätte. Die Folge sei auch außergewöhnlich gut, so dass auch ich mein Glück im world wide web versucht habe und bei libri.de zum doppelten Marktpreis eine CD bestellt habe. Voraussichtlicher Liefertermin: 4.7. Heute ist ja nun schon der 5.7., und die Post ist schon durch, aber keine Dr3i sind da.

Schade schade, da muss ich mich wohl noch etwas gedulden und hoffe, dass es nicht wie im zitierten Stück von Beckett ausgeht: Warten auf jemanden, der nie kommt.

In diesem Sinne,

 Mihai Eftimin (d.J.) a.k.a. Estragon

Thema der Woche: Die drei ??? und die lästigen Lizenzen

Juni 8, 2007

Hallo zusammen!

Es ist Freitag. Für Hörspielfans immer ein besonderer Tag, denn freitags kommen die Neuerscheinungen. Für heute war „Die Dr3i und der kopflose Reiter“ angemeldet. Die Dr3i sind bekanntlich die Nachfolgereihe der drei ???, die wegen unüberbrückbarer Differenzen oder auch Lizenzstreitigkeiten mit dem Buchverlag Kosmos von Sony/BMGs Tochter Europa ins Leben gerufen wurde. So, ich freu mich also wochenlang auf heute, und dann heißt es auf einmal, die Veröffentlichung würde verschoben wegen „laufender Verhandlungen“. Echt, ich kann bald nicht mehr. Ich halte den Jungs aus Rocky Beach ja nun schon seit 25 Jahren die Stange, aber diese ewigen Verzögerungen lassen einen langsam resignieren. Ich fühle mich zurück versetzt ins späte Jahr 2004, als die Folge 121 der drei ??? (Spur ins Nichts) einfach nicht erschien, man jahrelang vertröstet wurde und dann die Dr3i als Ersatz bekam. Ich fürchte, ähnliches steht uns jetzt wieder ins Haus. Ein deutsches Gericht hat nämlich vor einiger Zeit festgestellt, dass die Rechte an der Vorlage „the three investigators“ weder bei Kosmos noch bei Europa zu suchen sind, auch nicht bei den viel zitierten Arthur-Erben. Nein, quasi aus dem Nichts (Spur aus dem Nichts?) wurde die Uni Michigan hervorgezaubert, was alle überrascht hat. Die können jetzt einen schönen Reibach mit den Rechten machen, sofern man sich einigen kann, bevor man den letzten treuen Fan vergrellt hat.

 Ihr macht uns alles kaputt, das schwör ich! Ich will Tic Tac Toe! Die Scheil a.k.a. Mihai Eftimin d.J.

Thema der Woche: Rocky Beach im Strudel der Gezeiten

Mai 2, 2007

Es ist aber auch ein Elend mit den drei Jungs aus Rocky Beach. Für alle Nicht-Fans, sofern es welche geben sollte: Ich spreche hier von der überragenden Jugendbuch- und Hörspielserie „Die drei Fragezeichen ???“. Unsere Helden Justus, Peter und Bob sind seit nunmehr 2 ½ Jahren in einen echten Fall verwickelt, in dem es um die Rechte an der Serie „Die drei Fragezeichen ???“ geht. Bei Bedarf kann ich gerne mal die genauen Umstände zum Besten geben, soweit sie öffentlich bekannt sind. Jedenfalls verhält es sich so, dass sich der Buchverlag Kosmos und der Tonträgerverlag Europa vor einiger Zeit wegen unserer Lieblingsdetektive in die Klamotten gekriegt haben, was zu jeder Menge unschöner Verhandlungen vor Gericht sowie zur Aufspaltung der Serie in das unveränderte Buchformat „Die drei Fragezeichen ???“ und eine neue Hörspielserie namens „Die Dr3i“ mit leicht veränderten Grundpfeilern geführt hat.

Die Fangemeinde sieht die Schuld für dieses Debakel ganz überwiegend bei Europa. Ganz nebenbei ist es für das Gewissen ja auch besser, die Kleinen zu verteidigen. Schließlich gehört Europa zur Medienfamilie Sony/BMG. Die Hörspielserie „Die Dr3i“ kommt auch nicht bei jedem gut an; auf den einschlägigen Bewertungsseiten und in den Foren gibt es jede Menge Beschwerden. Ich finde die neue Serie gar nicht so schlecht, wenn ich auch sagen muss, dass vor allem die neue Folge Nr. 6 „Tödliche Regie“ dem Hörer doch einiges an Toleranz abverlangt. Die Verkaufszahlen sprechen aber dafür, dass der Start der Serie durchaus gelungen ist.

Dennoch ist es das Anliegen aller Fans, dass Buch- und Hörspielserie wieder zusammengeführt werden und das alte Flair wieder auflebt. Für Anfang 2007 war eigentlich ein entscheidender Gerichtstermin anberaumt, dem alle entgegenfieberten, der aber im letzten Moment abgesagt wurde. Am 24.04. hat nun das Oberlandesgericht Düsseldorf auf einem Nebenkriegsschauplatz im Sinne von Kosmos entschieden, so dass man hoffen kann, dass sich der ganze Streit bald auflöst.

Ob wir dadurch aber unsere geliebten Detektive in alter Form zurückgekommen, wage ich mal zu bezweifeln. Was meint Ihr?

Die Scheil a.k.a. Mihai Eftimin