Archive for Oktober 2008

Präsidiales

Oktober 24, 2008

Bernie (http://ber1.wordpress.com/) hat die Frage aufgeworfen, wer denn nu nächstes deutsches Staatsoberhaupt werden darf. Ich schlage den Bogen über den Atlantik und frage: Was ist da los?

Vor einigen Monaten – damals waren noch drei Bewerber im Rennen um das Weiße Haus – habe ich mich zu einer Wette über den Ausgang der diesjährigen Wahl in den USA hinreißen lassen. Unter dem Eindruck der letzten Wahl, bei der der angeheiratet Ketchup-König Kerry allen Prognosen zum Trotz nichts gewonnen hat, habe ich mich für Mr. McCain entschieden. Wenn schon kein Ketchup, dann wenigstens Pommes!

Mittlerweile beschleicht mich aber das Gefühl, mein anverwandter Wettpartner (wir müssen ihn vorläufig N.N. nennen) ist mit Sarah Palin im Bunde. Die Dame lässt ja nicht aus, um meinen Wettgewinn zu torpedieren.

Aber wir werden ja sehen, wer hier verliert und deshalb die nächste Familienfete ausrichtet! Antwort:

Die Scheil

Werbung

Balsam auf die Seele des Intensiv-Zuschauers – Vom televisionären Untergang des Abendlandes

Oktober 13, 2008

Wie nett, dass endlich mal aus sachverständiger Ecke die überfällige Kritik am Fernsehprogramm geübt wurde. Marcel Reich-Ranicki regt sich medienwirksam auf, und plötzlich ist die Diskussion im Gange.

Ich lamentiere ja auch schon lange herum, bin aber auch bekennender Fernseh-Junkie und deshalb vom Verfall des Programms besonders betroffen.

Mittlerweile gibt es zahlreiche „Formate“, für die sogar ich mir zu schade bin. Als da wären: Gerichtsshows jeglicher Form und Farbe nebst Ablegern wie „Lenzen und Partner“, was für ein Scheiß. Außerdem habe ich genug von Vaterschaftstests, bei denen mindestens drei Herren als Erzeuger herhalten sollen, die 16jährige Mandy aber natürlich Stein und Bein schwört, nur mit einem in der Kiste gewesen zu sein, dann aber unheimlich erleichtert ist, dass es tatsächlich der von ihr Bezichtigte ist, woraufhin sich alle anderen abklatschen usw.

Noch blöder als Abstammungsuntersuchungen finde ich „Lügendetektortests“, bei denen man erst unpopuläre Antworten gibt, dafür vom Publikum ausgebuht wird, dann aber beklatscht wird, weil man wenigstens die Wahrheit gesagt hat. Es gab mal Zeiten, da war das noch eine Selbstverständlichkeit.

Und jetzt kommt ein Hilferuf: Wenn die folgenden Sendungen im Fernsehen laufen, dann rufe man mich bitte an und hindere mich so am Ansehen. 🙂

1. Deal or no Deal: Sogar bei der Glücksspirale muss man mittlerweile mit keinerlei Niveau mehr rechnen. Eine sinnentleerte Kofferschau, in der erst Geld in Koffern versteckt wird und sich der Kandidat dann einen davon aussucht in der Hoffnung, möglichst viel Patte nach Hause zu tragen. Soweit so gut. Nur dann muss der arme Tropf nach und nach alle anderen Koffer aufmachen, um zu sehen, was er alles nicht gewonnen hat, und je nach aktuellem Marktwert will ihm ein geheimnisvoller „Banker“ sein ausgewähltes Gepäckstück abkaufen. Sowas ähnliches gab es bereits mit „Geh auf’s Ganze“, nur mit mehr Schwung und 3 Toren statt 26 Koffern. Und dann sitzen da noch ein paar Freunde („Berater“) des Kandidaten auf einem Sofa, die ihm bei der Entscheidung helfen sollen, welchen Koffer er als nächstes aufmachen soll. Huuhh, was soll das?

Sendung Nr. 2 habe ich kürzlich entdeckt, ist neu. RTL2 definiert mal wieder die Grenzen des Niveaus neu mit „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“. Lügendetektorspielchen, Unterkante Menschenwürde. Da sitzt ein Mensch im Studion mit gehörten 100 Zuschauern und ein paar Freunden, die wie bei der Koffershow ein Extra-Sofa besetzen. Dann werden kompromittierende Fragen gestellt, und je mehr man wahrheitsgemäß beantwortet, desto mehr Kohle gibts. Es beginnt mit lapidaren Fragen wie „Finden Sie sich gutaussehend?“ und steigert sich über Indiskretionen wie „Haben Sie schon mal Freunde eingeladen, um nicht mit Ihrer Frau allein sein zu müssen?“, „Haben Sie schon mal behauptet, einen HIV-Test gemacht zu haben, obwohl das gelogen war?“ und „Finden Sie Ihre Partnerin auch ohne Make-up attraktiv?“ zu Schlägen ins Kontor wie „Lieben Sie eines Ihrer Kinder mehr als das andere?“ „Ist Ihre Beziehung erfüllt?“ Die von den Fragen Betroffenen sitzen natürlich auf dem Begleitersofa und kriegen die volle Packung mitten in die Fresse rein. Das Publikum buht wie gewohnt bei Antworten, die man sich lieber erspart hätte, beklatscht dann aber doch jede wahrheitsgemäß beantwortete Frage. Für 21 Fragen gibt es sage und schreibe ganze 25.000 Euro. Übrigens kennt der Kandidat die Fragen, sodass bei mir Folgendes bislang unbeantwortet blieb:

„Huuhh, was soll das?“

Die Scheil

Die Finanzkrise und der kleine Mann

Oktober 9, 2008

Die Finanzkrise kreist über der Schulter des Pleitegeiers, der gerade mit Hilfe von Peter Zwegat „Raus aus den Schulden“ wollte.

In dem Sinne: Ich habe keinerlei Verbindung zur Hypo Real Estate, wandele meine Kröten nicht in Goldzähne um, habe auch kein Geld auf Island (wieso eigentlich nicht?), und dennoch hat mich heute am hellichten Tage die Finanzkrise erwischt! Finanzkrise? Was sag ich – Welthörspielwirtschaftskrise! Manche Leute erinnern sich derzeit ja mehr oder weniger gerne an die 30er Jahre. Mir wurde die Gnade der späten Geburt zuteil, und so erinnere ich mich bei Nachrichten wie „Die Nr. 125 der drei ??? kann aufgrund der Finanzkrise nicht pünktlich ausgeliefert werden“ eher an den schwarzen Freitag im Jahr 2004, als die Erscheinung der Nr. 121 um insgesamt drei Jahre verschoben wurde.

Heute also wurde die Auslieferung meiner Bestellung abgesagt. Ich bestelle immer ganz gerne bei europa direkt die Kassetten, weil die dann manchmal schon einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungsdatum kommen oder auch mal ein kleines Geschenk dabei ist. Nix von alledem werde ich morgen in Empfang nehmen können, denn: Der Zustellservice ist pleite, oder (wie der Volksmund ja so gerne sagt): Er ist insolvenz!

Europa war so fair, heute Bescheid zu geben, eine Stornierung anzubieten, weil die Beauftragung eines neuen Zustellers bis zu zwei Wochen dauern kann. Drei ???-Fans sind zwar geduldig – das haben wir bewiesen -, aber ich habe trotzdem storniert. Also, Hertie, pass auf, morgen mittag stehe ich bei Dir auf der Matte! Und wehe, Du machst nicht auf! 🙂

Scheilo

Countdown: Wir warten auf „Feuermond“!

Oktober 6, 2008

Noch vier Tage!

Endlich erscheint die lang ersehnte Folge 125 der drei ???: „Feuermond“. Wie auch die 100 („Toteninsel“) wird diese Jubiläumsfolge ein Dreiteiler.

Während der ewig erscheinenden Durststrecke des nicht enden wollenden Rechtsstreits haben sich viele Fans mit dem Buch zu „Feuermond“ die Zeit vertrieben, so auch ich. Vor einigen Wochen habe ich das Buch (bzw. die drei Bücher) zum zweiten Mal gelesen, schon heute ein echter Klassiker!

Kurz zur Handlung:

Bob Andrews gerät mitten in die Explosion eines Umspannwerkes, und ganz Rocky Beach wird in dunkle Nacht getaucht. Und dabei steht doch die große Geburtstagsparty für die Stadt bevor – ein schlechtes Zeichen?

Ein Rollerblader drückt den dreien einen Haufen Post in die Hand mit dem Hinweis: „Ihr habt 15 Minuten.“ Justus, Peter und Bob machen sich ans Lesen und erfahren rätselhafte Dinge über einen verstorbenen Künstler, seinen besten Freund und „Feuermond“, was auch immer das sein soll. Dann kommt der Blader wieder vorbei und entreißt ihnen die Briefe.  Dies ist der Anfang einer komplexen Geschichte um ein Gemälde und – wie könnte es anders sein – Victor „Her mit dem Kasten!“ Hugenay! Auch Brittany, die Berechnende, tritt wieder auf. Die Zentrale zeigt sich von einer neuen Seite, und „Quick Nick“ Heidfeld gibt seinen Einstand als Sprecher (ob das so eine gute Idee war?…). Vor allem der Showdown am letzten Schauplatz des Geschehens hat es in sich. Ich bin gespannt, wie man das umgesetzt hat und was alles gestrichen wurde.

Außerdem gibt es mit dieser Folge die lange angekündigte neue Titelmelodie. Demos kann man sich auf der Homepage von europa anhören. Ich war nie ein Fan der Computerstimme „Die drei Fragezeichen“, aber bei der neuen Musik schlägt die Kreativität nicht gerade hohe Wellen…

Freitag geht’s los!

Die Scheil