Man gönnt sich ja sonst nichts: Wir neulich zum Formal 1-Rennen auf den Hockenheimring.
Das ganze Wochenende ist da Ramba-Zamba mit Rennen in allen Farben und Formen. Wir haben uns nur den Sonntag gegeben, und auch davon eigentlich nur das Formel 1-Rennen. Mini Challenge und so hätte es auch noch gegeben, fanden wir aber nicht interessant.
Wenn man sich Karten für das Rennspektakel besorgt, kann man wählen zwischen Tages- und Wochenendkarten. Letztere gelten von Freitag bis Sonntag und sind im Vergleich zu den Sonntagskarten recht günstig.
Wir hatten unser Auto auf einem Parkplatz ca. 4 km von der Rennstrecke entfernt geparkt und sind dann mit dem Shuttle-Bus weiter. Das ging ganz gut. Man muss aber für alles ein bißchen Zeit einplanen. Wenn man auf dem Curcuit angekommen ist, muss man natürlich noch zu seinem Platz latschen, was unter Umständen noch einmal locker eine halbe Stunde in Anspruch nehmen kann. Wir hatten Stehplatzkarten für die Spitzkehre, und was wir dort erlebt haben, erzähle ich demnächst!
Fortsetzung folgt.
Die Scheil