Zuerst dachte ich, mal eine Sportfolge, die ich nicht beknackt finde. Nachdem ich die Folge aber nun ganz und wach gehört habe, sieht es für mich so aus:
Dieses Mal ist es mit Autor Marco Sonnleitner endgültig durchgegangen. Er bekommt ja häufiger Schelte von den Fans, und für Nr. 123 würde ich mich da auch anschließen. „Fußballfieber“ lässt sich ganz gut anhören und ist eigentlich gut gemacht, aber sie Story wimmelt nur so von Absurditäten und Haarsträubendem.
Da haben wir den Nachwuchsfußballgott, dessen Großeltern seit geraumer Zeit von Todesvorboten heimgesucht werden. Weiße Lilien, eine vermeintliche Totenuhr, der Vogel der Nacht, Totengräberkäfer. Das alles ist schon schwer zu verkraften, besonders wenn man am Ende die Intention dieser ganzen Inszenierungen begreift. Dass dann aber auch noch eine Art Mumiengeschichte mit lebendig begrabenen Leuten eingeflochten wird, ist echt ein bißchen zu dicke. Und dass letztendlich das falsche Spiel des Täters tatsächlich aufzugehen scheint, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Fazit: Zum Einschafen sehr gut geeignet, weil die Aufnahme sehr angenehm ist, aber zum genaueren Hinhören meiner Meinung nach eher nichts.
Die Scheil