Heute Nacht lief ja das Formel 1-Rennen in Fuji. War leider etwas zu früh bzw. zu spät für mich, also wollte ich mir die Wiederholung um 12:45 Uhr laut Fernsehzeitung reintun. Um etwa 12:20 Uhr habe ich mal die Flimmerkiste angemacht, und auf RTL drehten doch tatsächlich flinke kleine Autos ihre Runden im Sprühregen! Sauerei, die Übertragung hatte schon angefangen! Da dachte ich mir, schau ich doch mal in den Videotext, was da los ist. Aus der Vergangenheit wusste ich, dass RTL nie ein Rennergebnis im Videotext bekannt gibt, wenn die Wiederholung noch nicht vorbei ist. Sonst wär’s ja auch blöd. Also, ich drücke 100 auf der Fernbedienung um festzustellen, dass die Ausstrahlung entgegen der Ankündigung schon um 11:50 Uhr begonnen hatte. Wie gesagt, Sauerei! Und was mussten meine Äuglein noch erblicken? „HAMILTON GEWINNT IN JAPAN“. Ja, besten Dank, da konnte ich mir das Rennen ja fast sparen…
Die angekündigten Highlights sind auch ausgefallen, obwohl dieses Mal wirklich viel auf der Strecke passiert ist. Statt dessen: 2 Folgen A-Team.
RTL, Du kannst mich gerade mal!
Die Scheil
Oktober 1, 2007 um 8:15 am |
Du musst aber zugeben, dass McLaren nicht mithalten können, wenn B.A. einen alten Trecker mit Rohren und Schießpulver zum Panzer umbaut und damit die Strecke freiputzt. Da helfen keine Ferrari-Konstruktionspläne! 😉
Oktober 2, 2007 um 4:49 pm |
@ Bernie: Bist du sicher, dass du von B.A. sprichst oder hast du diese Szene vielleicht bei MacGyver gesehen? Denn der Mann, der aus Kaugummi, Zahnseide und einem Tempotaschentuch (Zewa soft geht auch) eine Bombe baut, braucht auch keine Ferrari-Konstruktionspläne. Ganz nebenbei bemerkt: Wenn McLaren die Ferrari-Konstruktionspläne verwendet hat, wieso sind die Silberpfeile dann schneller? Das beweist: alles ungereimtes Zeug!
Oktober 4, 2007 um 2:46 pm |
„Das beweist: alles ungereimtes Zeug!“
Waah! Steckst Du etwa hinter dem Liberalenjäger, der gerade mein Blog unsicher macht? 🙂 Aber mit den Konstruktionsplänen hast Du natürlich Recht!
Oktober 4, 2007 um 7:44 pm |
Schauen wir mal in mein Parteibuch. Genauer gesagt, ist es eine Plastikkarte im Kreditkartenformat. Und die ist trotz meiner tagtäglich konservativer werdenden Ansichten immer noch blau-gelb. Dann komme ich wohl nicht als Liberalenjäger in Betracht.