Holla, es geht zur Sache!
Ich fand es schon etwas übertrieben, ein ganzes Kapitel nach dem schlafanzugtragenden Ghoul zu benennen, aber so kommt auch diese Gestalt zu ihren 15 Minuten Ruhm. Was ich nicht ganz verstehe: Hermine erzählt doch, sie habe die Erinnerung ihrer Eltern verändert, so dass sich diese nicht an sie erinnern. Später, als sie in der Londoner Spelunke auf die Totesser treffen, behauptet sie, so einen Zauber noch nie durchgeführt zu haben. Was ist das, Schlamperei von J.K. Rowling oder schlechte Sprachkenntnisse bei mir?
Dumbledore vererbt seltsames Zeug, hätte man von ihm aber auch nicht anders erwartet. Man darf gespannt sein, was die drei mit diesen Sachen anfangen sollen. Toll: der mit dem Mund zu öffnende Schnatz (bzw. nicht). Klasse Verbindung zwischen Band 1 und 7!
Das Hochzeitskapitel hätte ich mir etwas stärker ausgeschmückt vorgestellt. Jaja, auch Frau Rowling kommt irgendwann an ihre Grenzen. Was ist jetzt eigentlich mit Bill, der doch im letzten Buch von einem Werwolf angefallen wurde? Ist er jetzt auch einer? Und warum klebt sich George nicht einfach ein Gummiohr über sein fehlendes? Dieses Loch im Kopf macht doch echt nix her. Der Überfall der Totesser schlug dann den Bogen zurück zur Quidditch-Weltmeisterschaft.
Was ist das mit Dumbledore und seiner Vergangenheit? Ich mutmaße mal, dass er früher tatsächlich anders drauf war und erst im Laufe der Jahre zu einem Freund der Minderheiten wurde (Schindler lässt grüßen). Vielleicht hat er deshalb auch so viel Verständnis für Snape. Thema Snape: Schulleiter! Damit ist für mich klar, dass Hogwarts in diesem Band noch Schauplatz eines Kampfes, vielleicht sogar des Showdowns, sein muss. Übrigens glaube ich, dass er nie Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste gewesen ist, weil er in dem Fach durchgefallen ist!
Kurze Unterbrechung, ich muss zu meinen Spare Ribs.
So, wieder da. Kreacher taucht tatsächlich wieder auf und ist zahm wie ein Lämmchen. Wer hätte gedacht, dass Sirius‘ Bruder den Horkrux gestohlen hat? Die Anti-Snape-Zauber im Grimmault Place muten doch leider ein bißchen geisterbahnmäßig an. Das kann Frau Rowling doch eigentlich besser! Mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass Mad Eye Moody noch lebt. Vielleicht ist er der Überläufer!
Die Wiederkehr der Dolores Umbridge, ich bin begeistert!
Harry nimmt den Mund ganz schön voll, seit er offiziell erwachsen ist. Den armen Lupin hätte er doch wirklich nicht so fertig machen müssen.
Ansonsten geschieht das, was sich schon in den letzten Büchern ankündigte: Es entsteht eine Mischung aus dem Dritten Reich und dem Ku-Klux-Klan. Ich sage nur: Rassengesetze…
Fortsetzung folgt.
Kommentar verfassen